Marktstraße: Schlimmer geht immer – aber wann wird es endlich besser?

Die Marktstraße nördlich des Ostkreuzes ist zumindest bei Fußgänger*innen und Radfahrer*innen wegen ihres extrem dichten Verkehrs, fehlender Radverkehrsanlagen und zahlreichen Unfallschwerpunkte über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und berüchtigt. Aktuell werden dort unter dem Bürgersteig neue Stromkabel verlegt, weswegen auch auf der Straße eine Baustelle eingerichtet wurde. Leider wurde dabei der ohnehin schon stark Weiterlesen…

Kiezspaziergang im Kaskelkiez

Auf Initiative von Anwohner*innen hatte Bezirksstadtrat Martin Schaefer am Freitag, den 11. September zu einem Kiezspaziergang eingeladen, um die aktuelle Verkehrssituation im Kaskelkiez am Ostkreuz zu erörtern. Die Einladung wurde von rund 50 Anwohner*innen dankend angenommen, die über ihre alltäglichen Probleme und Gefahren mit Durchgangsverkehr, unzureichenden Ausschilderungen, unübersichtlicher und gefährlicher  Straßengestaltungen, unsicheren Kita- Weiterlesen…

Gründung der Bürger*innen-Initiative Kaskel-Kiezblocks

Kein Durchgangs-Verkehr im Kaskelkiez!  Der Kaskelkiez wird, wie alle anderen Quartiere rund ums Ostkreuz auch, vom Kfz-Durchgangsverkehr heimgesucht. Denn viele Autofahrer*innen versuchen den Stau in Hauptstraße und Karlshorster Straße zu umfahren, wodurch sich im Kaskelkiez ein weiterer Stau bildet. Um diese Verkehrsbelastung aus dem Wohnquartier herauszubekommen, haben wir die Idee Weiterlesen…

Superblock Kaskelkiez

Schier endlose Autoschlangen und zum Teil rücksichtslose Autofahrer*innen, die unter anderem den Schul- und Kitaweg der Kinder gefährden. Damit sich diese leidvolle Situation zumindest in Wohngebieten verbessert, haben wir in den letzten Wochen die Idee zur Einrichtung sog. Superblocks erarbeitet. In diesen haben Fuß- und Radverkehr Vorrang vor dem Kfz-Verkehr, Weiterlesen…